kontinuierliches Niederdruck-Prozesssystem GPiCS
kontinuierliches Kochsystem RotaTherm®
GPiCS – eine neue Anlage von Gold Peg International produziert hochwertigen Natur-Mozzarella und Pasta Filata Produkte.
Die Eigenschaften der Endprodukte sind in sensorischer und funktioneller Hinsicht vergleichbar mit Produkten, die auf herkömmlichen Anlagen mit Wasserbad hergestellt werden. Durch die mögliche Veredelung des Mozzarellas ist sie herkömmlichen Anlagen überlegen.
- Automatisiertes, hygienisches und geschlossenes System
- Zugabe von Ingredienzien während des Prozesses
- Kein Kochwasser
- Kontinuierlicher Prozess
- Schnelles CIP System
- Einfache Bedienbarkeit
- Lange Produktion ohne Stopps, bevor eine
- CIP Reinigung erforderlich ist
Die Anlage ermöglicht es Ingredienzien zu Mozzarella während der Herstellung zuzugeben. Kräuter, Gewürze, Aromen und weitere pulverförmige oder flüssige Zutaten können eingearbeitet werden, ohne im Heißwasser des Stretch-Prozesses verloren zu gehen. Dadurch können Convenience-Produkte ganz neuer Qualität aus Mozzarella hergestellt werden.
Sie ist ein kontinuierliches Niederdruck-Prozesssystem mit geringer Scherung und ohne Wasserbad zum Heißhalten während des Knetvorgangs. Ausgerüstet mit Direktdampfinjektion und variablen Prozessparametern zur Herstellung von Natur-Mozzarella, String-Käse und Pasta Filata-Produkten.
RotaTherm®
Durch unsere Kooperation mit der Firma Gold Peg International, Australien, haben wir die Vertriebsrechte für das RotaTherm®-System für Gesamteuropa erworben. Bei dem RotaTherm®-System handelt es sich um ein kontinuierliches Kochsystem, in dem der Dampf direkt in die Kochzone injektiert und mittels eines Rührwerksystems sofort mit dem Produkt vermischt wird. Hierdurch erreicht man eine konstante, schnelle Aufheizung und Mischung und somit eine optimale Produktqualität. Das Produkt ist im System frei fließend und es können keinerlei Verklumpungen oder Anbrennungen entstehen.
Das RotaTherm®-System ist geeignet für eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten: von Schmelzkäse, Saucen und Babyfood bis hin zu schwer zu handhabenden pumpfähigen, zähflüssigen Produkten mit Partikeln. Konzentrierte Fleischprodukte wie beispielsweise für Taco-Füllungen oder Pizzabeläge können mit dieser Technologie hergestellt werden, bei der im gesamten System permanent der gleiche Gargrad herrscht. Somit wird eine gleichmäßige Verarbeitung der Produkte gewährleistet.
Fleischnebenprodukte wie beispielsweise Tierfutter können ebenfalls mit dem RotaTherm®-System verarbeitet werden.
Die Vorteile dieses Systems sind eine deutlich erhöhte Ausbeute durch die Vermeidung von Wasser- und Fettseparation, eine erhöhte Produktivität, kein Anbrand sowie minimale Standzeiten.
Für Tests steht eine Anlage in unserem Technikum zur Verfügung.